Augmented Reality in der Industrievertretung: Potenziale für Produktpräsentationen

Autor: Nelly Niederhöfer

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Digitalisierung Handelsvertretungen

1 Min. Lesezeit

Der Einsatz von Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) kann für Industrievertertungen eine wertvolle Möglichkeit sein, ihre Produkte zu präsentieren und den Verkaufsprozess zu optimieren.

Augmented Reality Ansätze für die Industrievertretung

Augmented Reality ermöglicht es, reale Umgebungen mit virtuellen Elementen zu ergänzen. Industrievertertungen können AR zum Beispiel nutzen, um Kunden die Funktionsweise ihrer Produkte zu demonstrieren oder zusätzliche Informationen zu liefern. AR-Anwendungen können über Smartphones oder AR-Brillen genutzt werden und bieten somit eine flexible Möglichkeit, Produkte zu präsentieren.

Mixed Reality in der Praxis

Mixed Reality geht einen Schritt weiter und verbindet virtuelle und reale Elemente in einer gemeinsamen Umgebung. Industrievertretungen können MR nutzen, um Kunden die Möglichkeit zu geben, Produkte in einem realistischen Umfeld zu testen und auszuprobieren. MR-Anwendungen können über spezielle MR-Brillen genutzt werden und bieten somit eine noch immersivere Möglichkeit, Produkte zu präsentieren.

Der Einsatz von AR und MR bietet Industrievertertungen also viele Möglichkeiten, ihre Produkte zu präsentieren und den Verkaufsprozess zu optimieren. Durch die Verbindung von realen und virtuellen Elementen können Industrievertertungen Kunden ein realistisches und interaktives Erlebnis bieten und somit ihr Interesse wecken.

Zwischen Puppen, Trends und TikTok - Silke Scheler über den Wandel im Spielwarengeschäft!
Zwischen Puppen, Trends und TikTok - Silke Scheler über den Wandel im Spielwarengeschäft!

Zwischen Puppen, Trends und TikTok – Silke Scheler über den Wandel im Spielwarengeschäft!

💡 Vertrieb im Wandel: Wie Silke Scheler mit Haltung und Struktur den Markt meistert In der aktuellen HVH Talk-Folge…

Warum die KI LinkedIn killt?
Warum die KI LinkedIn killt?

HVH Insights #34: Warum die KI LinkedIn killt?

💡 KI auf LinkedIn: Wie du Effizienz und Authentizität vereinst Künstliche Intelligenz ist nicht die Gefahr – sie ist…

Lernen als Lebensprinzip – Wie Heinz Otto mit 65 noch einmal durchstartete!
Lernen als Lebensprinzip – Wie Heinz Otto mit 65 noch einmal durchstartete!

Lernen als Lebensprinzip – Wie Heinz Otto mit 65 noch einmal durchstartete!

🏭 Mittelstand, der skaliert: Prozesse, Daten und Haltung – die Heinz-Otto-Formel In der neuen HVH Talk-Folge zeigt Heinz Otto,…