Augmented Reality in der Industrievertretung: Potenziale für Produktpräsentationen

Autor: Nelly Niederhöfer

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Digitalisierung Handelsvertretungen

1 Min. Lesezeit

Der Einsatz von Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) kann für Industrievertertungen eine wertvolle Möglichkeit sein, ihre Produkte zu präsentieren und den Verkaufsprozess zu optimieren.

Augmented Reality Ansätze für die Industrievertretung

Augmented Reality ermöglicht es, reale Umgebungen mit virtuellen Elementen zu ergänzen. Industrievertertungen können AR zum Beispiel nutzen, um Kunden die Funktionsweise ihrer Produkte zu demonstrieren oder zusätzliche Informationen zu liefern. AR-Anwendungen können über Smartphones oder AR-Brillen genutzt werden und bieten somit eine flexible Möglichkeit, Produkte zu präsentieren.

Mixed Reality in der Praxis

Mixed Reality geht einen Schritt weiter und verbindet virtuelle und reale Elemente in einer gemeinsamen Umgebung. Industrievertretungen können MR nutzen, um Kunden die Möglichkeit zu geben, Produkte in einem realistischen Umfeld zu testen und auszuprobieren. MR-Anwendungen können über spezielle MR-Brillen genutzt werden und bieten somit eine noch immersivere Möglichkeit, Produkte zu präsentieren.

Der Einsatz von AR und MR bietet Industrievertertungen also viele Möglichkeiten, ihre Produkte zu präsentieren und den Verkaufsprozess zu optimieren. Durch die Verbindung von realen und virtuellen Elementen können Industrievertertungen Kunden ein realistisches und interaktives Erlebnis bieten und somit ihr Interesse wecken.

Vom Werkstattstaub zur Unternehmermarke – Jens Terbeck und der Weg zum Badezimmerbotschafter
Vom Werkstattstaub zur Unternehmermarke – Jens Terbeck und der Weg zum Badezimmerbotschafter

Vom Werkstattstaub zur Unternehmermarke – Jens Terbeck und der Weg zum Badezimmerbotschafter

Wie gelingt erfolgreiche Vertriebsdigitalisierung im Handwerk? Jens Terbeck liefert ein spannendes Beispiel. Als gelernter Tischler und studierter Holztechniker hat er…

CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!
CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!

HVH Insights #22: CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!

CRM im Generationswechsel: So sicherst du Wissen, Motivation – und Zukunft In der aktuellen Folge von HVH Insights machen…

Wachstumshebel Handelsvertreter: Jörg Flaßkamp über echten Unternehmergeist im Vertrieb
Wachstumshebel Handelsvertreter: Jörg Flaßkamp über echten Unternehmergeist im Vertrieb

Wachstumshebel Handelsvertreter: Jörg Flaßkamp über echten Unternehmergeist im Vertrieb

Vertriebsstrategie mit Substanz: Wie Sievert SE den dreistufigen Vertrieb neu denkt Die Baustoffbranche steht unter Druck: Rückläufige Bauaktivität, hoher Wettbewerbsdruck…