HVH Insights #12: CRM verstehen in nur 10 Minuten!

Autor: Pascal Schmitt

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast Handelsvertreter Heroes

1 Min. Lesezeit
CRM verstehen in nur 10 Minuten!
CRM verstehen in nur 10 Minuten!

<CRM für Handelsvertreter: Warum klassische Systeme oft nicht reichen

Ein CRM-System ist für viele Unternehmen der Dreh- und Angelpunkt im Vertrieb. Doch Handelsvertreter stehen vor einer besonderen Herausforderung: Sie arbeiten mit mehreren Herstellern und Kunden gleichzeitig. Klassische CRM-Lösungen reichen deshalb oft nicht aus. In der aktuellen Episode von HVH Insights erklären André Keeve und Martin Theissing, worauf es wirklich ankommt.

Die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus der Episode:
  • Handelsvertreter brauchen ein spezielles CRM
    „Viele Systeme sind für Unternehmen mit nur einem Hersteller ausgelegt. Handelsvertreter brauchen aber eine Lösung, die ihre Kunden und Lieferanten strukturiert abbildet“, erklärt Martin Theissing.
  • Kundendaten übersichtlich verwalten
    Ein CRM hilft dabei, alle Ansprechpartner, Notizen und E-Mails an einem Ort zu speichern. So bleibt der Überblick erhalten, auch wenn man mit mehreren Unternehmen zusammenarbeitet.
  • Automatisierung spart Zeit
    Mit automatischen Wiedervorlagen und Besuchsberichten behalten Handelsvertreter ihre To-dos im Blick und vergessen keine wichtigen Follow-ups mehr.
  • Mehr Transparenz über Umsätze und Potenziale
    „Ein gutes CRM zeigt dir nicht nur, mit wem du Geschäfte machst, sondern auch, welche Potenziale du noch nicht ausgeschöpft hast“, so André Keeve.
  • Die richtige Softwarewahl verhindert doppelte Arbeit
    „Viele Handelsvertreter probieren erst ein System aus, merken dann, dass es nicht passt, und wechseln erneut. Das kostet Zeit und Geld. Besser ist es, sich von Anfang an für die richtige Lösung zu entscheiden“, empfiehlt Martin Theissing.
Warum ist CRM für Handelsvertreter anders?

Die meisten CRM-Systeme sind für klassische Vertriebsorganisationen ausgelegt. Doch Handelsvertreter arbeiten in einem Dreiecksverhältnis zwischen Kunden, Herstellern und ihrer eigenen Handelsvertretung.
Das bedeutet:

  • Sie müssen wissen, welcher Kunde bei welchem Hersteller einkauft.
  • Sie brauchen eine Übersicht über Umsätze pro Hersteller.
  • Sie müssen mehrere Marken verwalten können, ohne dass es unübersichtlich wird.
Martin Theissing: CRM-Lösungen für die Praxis

Martin Theissing ist seit vielen Jahren Experte für CRM-Systeme im Vertrieb. Mit Rhapsody Software bietet er eine Lösung, die speziell auf Handelsvertretungen zugeschnitten ist. Sein Rat: „Bevor du dich für ein CRM entscheidest, überlege genau, welche Anforderungen du hast – sonst zahlst du später doppelt.“

Fazit:

Ein CRM-System kann Handelsvertretern enorm helfen – wenn es richtig gewählt wird. Die aktuelle Episode von HVH Insights zeigt dir, worauf es wirklich ankommt.

🎧 Hör jetzt in die neue Episode rein!

CRM verstehen in nur 10 Minuten!

CRM verstehen in nur 10 Minuten!
CRM verstehen in nur 10 Minuten!
Wie kann ich als Handelsvertreter mein Team zu mehr Selbstständigkeit verhelfen?
Wie kann ich als Handelsvertreter mein Team zu mehr Selbstständigkeit verhelfen?

HVH Insights #27: Wie kann ich als Handelsvertreter mein Team zu mehr Selbstständigkeit verhelfen?

Führung im Vertrieb: Was Vertriebsdienstleister von modernen Leadern lernen können Führen ist mehr als Organisieren – das zeigt HVH…

LinkedIn, aber richtig: Wie Social Selling wirklich wirkt – mit Torben Fangmann
LinkedIn, aber richtig: Wie Social Selling wirklich wirkt – mit Torben Fangmann

LinkedIn, aber richtig: Wie Social Selling wirklich wirkt – mit Torben Fangmann

LinkedIn trifft CRM-Mindset: Wie Torben Fangmann mit Social Selling echte Vertriebssysteme baut Vertrieb ohne Außendienst? Das geht. In Folge 120…

CRM ist nicht gleich CRM?! Was Industrie- und Handelsvertretungen trennt!
CRM ist nicht gleich CRM?! Was Industrie- und Handelsvertretungen trennt!

HVH Insights #26: CRM ist nicht gleich CRM?! Was Industrie- und Handelsvertretungen trennt!

CRM für Industrievertretungen: Projektverfolgung statt Kontaktverwaltung Viele CRM-Systeme versagen, wenn es um komplexe Projektprozesse geht – weil sie nicht…