HVH Insights #22: CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!

Autor: Pascal Schmitt

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast Handelsvertreter Heroes

1 Min. Lesezeit
CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!
CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!

CRM im Generationswechsel: So sicherst du Wissen, Motivation – und Zukunft

In der aktuellen Folge von HVH Insights machen André Keeve und Martin Theissing eines deutlich: Wer CRM erst nach dem Generationswechsel einführt, verliert wertvolle Zeit. Denn digitale Tools sind nicht nur Komfort, sie sind der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge.

📌 Die 5 zentralen Learnings für Vertriebsdienstleister:
  • Digitale Systeme schaffen Übergabefähigkeit: CRM speichert nicht nur Daten, sondern das unternehmerische Gedächtnis.
  • Veraltete Prozesse sind keine Legacy, sondern ein Risiko.
  • Ohne CRM keine Skalierbarkeit: Wer modern arbeiten will, braucht moderne Infrastruktur.
  • Vermeide Frust durch smarte Parallelstruktur: CRM kann auch neben traditionellen Systemen laufen – als Soft Landing.
  • Zukunft beginnt nicht nach dem Wechsel – sondern davor.
🧩 CRM als Change-Element

Martin Theissing berichtet aus der Praxis: Immer mehr Nachfolger fordern CRM-Systeme – um effizient arbeiten zu können. Doch viele Seniors blockieren, mit der Haltung: „Solange ich hier bin, bleibt alles wie es ist.“ Diese Denkweise kann Unternehmen teuer zu stehen kommen – durch Demotivation, Wissensverlust und verpasste Chancen.

Die Lösung? Frühzeitiger Dialog und technischer Start vor der offiziellen Übergabe.

🛠️ Digitalisierung als Vertrauensvorschuss

Ein modernes CRM-System wie HVH Flow bietet nicht nur Struktur, sondern ein Versprechen: „Wir bereiten uns gemeinsam auf die Zukunft vor.“ Gerade für Vertriebsdienstleister, die Nachfolgeprozesse begleiten, ist das ein echter Differenzierungsfaktor. Wer seinen Kund:innen hier mit Know-how, Systemvorschlägen und Projektbegleitung zur Seite steht, wird als strategischer Partner wahrgenommen – nicht als Tool-Lieferant.

🚀 Fazit: Wer Verantwortung ernst nimmt, digitalisiert vor der Übergabe

CRM ist heute mehr als ein Werkzeug – es ist ein Zeichen von Weitblick und Verantwortungsbewusstsein. Und das beginnt nicht erst am Tag X der Übergabe – sondern heute.

🎧 Jetzt die ganze Folge hören!

CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!

CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!
CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!
Muss ich eigentlich jeden Tag posten oder geht das nicht auch smarter?
Muss ich eigentlich jeden Tag posten oder geht das nicht auch smarter?

HVH Insights #33: Muss ich eigentlich jeden Tag posten oder geht das nicht auch smarter?

🔗 LinkedIn ohne Daily-Grind: Wie du mit nur 2–3 Posts pro Woche durchstartest Tägliches Posten auf LinkedIn? Nicht nötig!…

Freiheit durch Fleiß: Was Patrick Wastl heute jungen Handelsvertretern rät
Freiheit durch Fleiß: Was Patrick Wastl heute jungen Handelsvertretern rät

Freiheit durch Fleiß: Was Patrick Wastl heute jungen Handelsvertretern rät

🌐 Digital durchstarten im Badbereich: Insights aus HVH Talk mit Patrick Wastl Vertriebsprofis im Sanitärbereich: In Folge 136 des…

Familienbande statt Einzelkampf: Alex Brendel erklärt, wie Teamwork im Family Business funktioniert
Familienbande statt Einzelkampf: Alex Brendel erklärt, wie Teamwork im Family Business funktioniert

Familienbande statt Einzelkampf: Alex Brendel erklärt, wie Teamwork im Family Business funktioniert

🌟 Von Familienbetrieb zur digitalen Vorreiter-Agentur – Insights mit Alex Brendel Alex Brendel und sein Team zeigen im HVH…