HVH Insights #1: Effizienteres Arbeiten mit CRM: Insider-Tipps für Handelsvertreter

Autor: Pascal Schmitt

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast Handelsvertreter Heroes

2 Min. Lesezeit
Effizienteres Arbeiten mit CRM: Insider-Tipps für Handelsvertreter
Effizienteres Arbeiten mit CRM: Insider-Tipps für Handelsvertreter

CRM für Handelsvertreter: Wie du die perfekte Lösung für dein Unternehmen findest

In einer Welt, in der Effizienz und Struktur entscheidend für den Geschäftserfolg sind, stellt sich für viele Handelsvertreter die Frage: Wie finde ich das richtige CRM-System für mein Unternehmen? In der neuesten Folge von „Handelsvertreter Heroes Insights“ beleuchten André Keeve und Martin Theissing die wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl eines CRM-Systems beachtet werden müssen.

Die fünf wichtigsten Aspekte aus der Episode:
  1. Warum ein CRM-System?
    Martin Theissing erklärt, dass ein CRM-System weit mehr als nur eine einfache Adressverwaltung ist. Es ist ein zentrales Werkzeug, das den Alltag von Handelsvertretern erleichtert und strukturiert. „Ein CRM-System ist nicht nur eine Datenbank, es ist der zentrale Punkt, an dem alle Fäden zusammenlaufen,“ so Martin.
  2. Anpassungsfähigkeit und Individualität:
    Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines CRM-Systems ist seine Fähigkeit, sich an die spezifischen Bedürfnisse und Arbeitsprozesse des Unternehmens anzupassen. „Das CRM-System muss so flexibel sein, dass es genau auf die individuellen Anforderungen des Handelsvertreters abgestimmt werden kann,“ betont Martin.
  3. Verwaltung von Umsätzen und Provisionsansprüchen:
    Für Handelsvertreter ist die Transparenz in der Umsatz- und Provisionsverwaltung essenziell. Ein CRM-System sollte diese Informationen übersichtlich darstellen können. „Es geht darum, jederzeit den Überblick über Umsätze und Provisionsansprüche zu behalten und gleichzeitig die nächsten Schritte in der Kundenbetreuung planen zu können.“
  4. Effizienz durch Struktur:
    Ein CRM-System sollte dem Handelsvertreter helfen, seinen Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. „Wie bringe ich Struktur in meinen Arbeitsalltag? Das ist eine der entscheidenden Fragen, die ein gutes CRM-System beantworten muss,“ erklärt Martin.
  5. Keine Kompromisse bei der Auswahl:
    Die Entscheidung für ein CRM-System sollte gut durchdacht sein. „Ein System, das nicht vollständig zu den Anforderungen passt, wird langfristig mehr Probleme verursachen als lösen,“ warnt Martin Theissing. Daher sollte man bei der Auswahl keine Kompromisse eingehen.
Martin Theissing – Ein Experte im Bereich CRM für Handelsvertreter:

Martin Theissing ist Co-Geschäftsführer von Rhapsody Software und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von CRM-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Handels- und Industrievertretungen zugeschnitten sind. Sein umfangreiches Wissen und seine praktischen Erfahrungen machen ihn zu einer wichtigen Stimme im Bereich CRM.

„Unsere Stärke liegt in der individuellen Anpassung unserer CRM-Systeme. Wir haben über die Jahre hinweg viele erfolgreiche Implementierungen durchgeführt und konnten so wertvolle Erfahrungen sammeln,“ berichtet Martin stolz.

Fazit:

Die Auswahl eines geeigneten CRM-Systems ist für Handelsvertreter eine strategische Entscheidung, die den Erfolg des Unternehmens maßgeblich beeinflussen kann. In der aktuellen Folge von „Handelsvertreter Heroes Insights“ bietet Martin Theissing wertvolle Tipps und Einblicke, wie Handelsvertreter das passende CRM-System finden und einsetzen können. Höre jetzt die komplette Episode und erfahre mehr darüber, wie du dein Geschäft mit dem richtigen CRM-System auf das nächste Level bringen kannst.

Hör jetzt in die neue Episode rein, überall wo es Podcasts gibt und natürlich auf YouTube!

Direkt zum Podcast – hier klicken!

Effizienteres Arbeiten mit CRM: Insider-Tipps für Handelsvertreter

Effizienteres Arbeiten mit CRM: Insider-Tipps für Handelsvertreter
Effizienteres Arbeiten mit CRM: Insider-Tipps für Handelsvertreter
Vom Werkstattstaub zur Unternehmermarke – Jens Terbeck und der Weg zum Badezimmerbotschafter
Vom Werkstattstaub zur Unternehmermarke – Jens Terbeck und der Weg zum Badezimmerbotschafter

Vom Werkstattstaub zur Unternehmermarke – Jens Terbeck und der Weg zum Badezimmerbotschafter

Wie gelingt erfolgreiche Vertriebsdigitalisierung im Handwerk? Jens Terbeck liefert ein spannendes Beispiel. Als gelernter Tischler und studierter Holztechniker hat er…

CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!
CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!

HVH Insights #22: CRM erst nach dem Generationswechsel?! Warum das definitiv zu spät ist!

CRM im Generationswechsel: So sicherst du Wissen, Motivation – und Zukunft In der aktuellen Folge von HVH Insights machen…

Wachstumshebel Handelsvertreter: Jörg Flaßkamp über echten Unternehmergeist im Vertrieb
Wachstumshebel Handelsvertreter: Jörg Flaßkamp über echten Unternehmergeist im Vertrieb

Wachstumshebel Handelsvertreter: Jörg Flaßkamp über echten Unternehmergeist im Vertrieb

Vertriebsstrategie mit Substanz: Wie Sievert SE den dreistufigen Vertrieb neu denkt Die Baustoffbranche steht unter Druck: Rückläufige Bauaktivität, hoher Wettbewerbsdruck…