RHAPSODY® Consulting Workshop
Digitale Zusammenarbeit erfolgreich umsetzen
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Die digitale Zusammenarbeit wird als Form der Kollaboration immer beliebter – schließlich bringen digitale Tools, neben der Möglichkeit aus dem Home-Office zu arbeiten, viele spannende Vorteile. Eine effizientere Kommunikation steigert die Produktivität, denn die gesamte Kommunikation wird transparenter und sicherer. Mitarbeiter brauchen nicht für jede Absprache eine E-Mail verschicken, sodass die Email Flut verringert wird. Außerdem lassen sich Dokumente mit projekt- und aufgabenrelevante Aufgaben verknüpfen, sodass alle Informationen zugeordnet und sortiert sind.
Tools für die digitale Zusammenarbeit bieten vielseitige Lösungen und können flexibel an Ihre Geschäftsprozesse angepasst werden. In dem Workshop helfen Ihnen, die Potentiale für Ihr Unternehmen zu erkennen.
In dem Workshop erhalten Sie im einen Einstieg, Überblick und Details zum Thema digitaler Zusammenarbeit. Außerdem erfahren Sie wie Sie Ihre Prozesse effektiv organisieren können und Ihre Mitarbeiter dabei richtig einbinden.
Das Tool ermöglicht Chat- und Thread-Unterhaltungen, Besprechungen und Videokonferenzen, Anrufe, sowie das Zusammenarbeiten an Inhalten.
Slack ermöglicht den Austausch zwischen Einzelpersonen oder Gruppen. In unterschiedlichen Channels wird kommuniziert und Daten können übersichtlich geteilt werden.
Mit Zoom können online Meetings- & Webkonferenzen organisiert werden. Nützliche Tools wie ein digitales Whiteboard, Übergabe der Kontrolle der Maus oder Aufteilung der Teilnehmer unterstützen die digitale Zusammenarbeit.
Die Projektmanagementsoftware unterstützt bei der Projekt- und Vorgangsnachverfolgung. Es können Projekte mit sämtlichen Details verwaltet werden und die Leistung des Projekts gemessen werden.
Eine zentrale Plattform für das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten. Das Team profitiert von einer zentralen Informationsquelle und fördert den Austausch untereinander.
Die Projektmangementsoftware eigenet sich um Aufgaben digital zu verwalten und mit mehreren Kollegen zu bearbeiten. Es können Checklisten, Anhänge oder Termine angelegt werden.
Das Workshop-Konzept fokussiert sich auf Ihre optimale Verwendung von möglichen Tools. Dazu sind Unternehmenslenker aus verschiedenen Bereichen eingeladen, die sich über neue Möglichkeiten informieren möchten und auf der Suche nach innovativen Ansätzen für das eigene Unternehmen sind.
Seit 2008 ist André Dozent an der Steinbeis Business School for Management & Innovation, u.a. in den folgenden Themenfeldern:
André Keeve trägt die akademischen Titel der folgenden Hochschulen:
erarbeitet gemeinsam mit Ihnen Ihre Strategie und die entsprechenden Maßnahmen für den digitalen Vertrieb.
Der Workshop kann in verschiedenen Formaten stattfinden:
Wir empfehlen eine Durchführung außerhalb von Ihren Räumlichkeiten, damit eine volle Fokussierung auf den Workshop stattfinden kann. Idealerweise in einem kreativen und innovativem Umfeld, wie z.B. ein Co-Working-Space oder eben in unseren Räumlichkeiten. Wir übernehmen gerne die Organisation!
Der Workshop ist für einen Tag angesetzt.
Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 1.200€ zzgl. 19% MwSt (inkl. Reisekosten) – unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Kosten für externe Seminar-Räume o.ä. sind nicht inkludiert und werden separat berechnet.
Folge-Projekte können ggfs. im Nachgang mit den Workshop-Kosten verrechnet werden.
Gerne erkläre ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über das Workshop-Konzept! Sie können natürlich auch direkt einen Termin für eine erste Abstimmung vereinbaren:
+49 5451 95497-0
Ihr André Keeve
Südring 170
D-49477 Ibbenbüren
+49 5451 95497-0
info@rhapsody-software.de
Bartelsstraße 1
D-20357 Hamburg
+49 40 870 90415