HVH Insights #31: Was kann Social Selling außer LinkedIn?

🤝 Wie baue ich ein tragfähiges Netzwerk auf? – Shortcuts zur Sichtbarkeit mit Torben Fangmann
Erfolgreiches Netzwerken ist deutlich mehr als das Sammeln von Kontakten: Es ist die strategische Grundlage für Umsatz, Partnerschaften und Empfehlungen. In der dritten Folge von HVH Insights – Shortcuts zur Sichtbarkeit erklärt Torben Fangmann, wie du systematisch dein Netzwerk aufbaust, ohne auf Zufallstreffer zu hoffen – inklusive Praxis-Tipps für LinkedIn und darüber hinaus.
📌 Die 5 zentralen Insights für dein Business-Netzwerk:
- Mit den richtigen Kontakten starten: Qualität schlägt Quantität – definiere deine idealen Geschäftspartner, Kundensegmente und Multiplikatoren, bevor du Kontaktanfragen versendest.
- LinkedIn-Standard clever nutzen: Kein Sales Navigator nötig – nutze Suchfeld → Personen → Filter (Position, Branche, Region) und den Vernetzen-Button höflich, prägnant und relevant.
- Regelmäßige Kontaktfrequenz: Bis zu 100 Einladungen pro Woche; 40–50 % Annahmerate sind ein guter Richtwert bei klarer Ansprache.
- Klare Positionierung im Profil: Erkläre in ein bis zwei Sätzen, welchen konkreten Mehrwert du bietest.
- Beziehungsmanagement pflegen: Folge mit relevantem Content, kurzen Check-ins und nutze Events & Webinare, um persönliche Verbindungen zu stärken.
🚀 Dein Netzwerk-Quickstart in 4 Schritten:
- Idealkunden definieren: Erstelle eine präzise Persona mit Branche, Unternehmensgröße und Funktion.
- LinkedIn-Suche optimieren: Nutze die Standardfilter, um deine Wunschkontakte zu finden.
- Kontaktanfragen versenden: Sende bis zu 100 Anfragen pro Woche mit klarer Nutzenbotschaft.
- Beziehung vertiefen: Folge mit individuellem Content und lade zu einem kurzen Kennenlern-Call ein.
Wie baue ich als Handelsvertreter ein Netzwerk auf, das mich wirklich trägt?



